Inaktive mobile Blitzer werden sowohl manuell als auch automatisch gelöscht.
Zum einen wertet unsere Verkehrsredaktion alle Rückmeldungen über die App (Ja/Nein) oder in Form von Hinweisen und Kommentaren seitens der App-Nutzer live aus. Die Redaktion kann dadurch abgebaute mobile Blitzer und beseitigte Gefahren schnell aus dem System entfernen.
Zum anderen arbeitet das System auch mit Algorithmen und automatischen Lösch- und Verlängerungsmechanismen. Das bedeutet, dass aktive mobile Blitzer mit überwiegend positiven Bewertungen (grünes Ja) im System verlängert und überwiegend negativ bewertete Blitzer (rotes Nein) automatisch gelöscht werden.
Mobile Blitzer
In der Regel sind mobile Blitzer durchschnittlich drei Stunden an derselben Stelle aufgebaut und wechseln dann den Standort. Durch viele positive Rückmeldungen wird der Zeitraum verlängert.
Blitzer-Anhänger
Blitzer-Anhänger sind in gewisser Hinsicht auch mobil. Jedoch verbleiben sie länger an einem Standort (mehrere Stunden bis Wochen). Daher ist es wichtig, dass du uns den Anhänger korrekt meldest, damit er länger bei uns im System verweilt.
Suchwörter
#Löschung #Verkehrsredaktion #teilstationär