Die App fragt unmittelbar nach dem Passieren eines mobilen Blitzers oder einer Gefahrenstelle, ob du den Blitzer/die Gefahr gesehen hast. Wir bitten dich um ein kurzes Feedback.
Zeige uns mit dem grünen Daumen hoch, dass du den Blitzer oder die Gefahr auch gesehen hast.
Gib einen roten Daumen runter, wenn du dir wirklich sicher bist, dass es keinen Blitzer oder keine Gefahr gab.
Denk daran, dass mobile Blitzer immer beidseitig gewarnt werden und der Blitzer somit auch auf der Gegenfahrbahn stehen kann.
Dein weiteres Feedback sieht idealerweise so aus:
a) Wenn die Position der Warnung nicht korrekt war, setze an der richtigen Stelle eine neue Meldung ab. Vorausgesetzt, deine Zeit während der Fahrt erlaubt es.
b) Bewerte den Blitzer auf der Gegenfahrbahn positiv. Bist du dir unsicher, weil es dunkel ist oder du nicht schnell genug rüber schauen konntest, gib besser gar kein Feedback ab.
c) War die erlaubte Geschwindigkeit nicht präzise genug, so melde einen neuen Blitzer.
d) Betraf die Warnung nicht die Straße, auf der du fährst, dann gib bitte kein Feedback ab. Nur wenn du in der relevanten Straße fährst, kannst du die Situation richtig beurteilen.
Dein Feedback unterstützt uns dabei, wirklich abgebaute Blitzer und Falschmeldungen schneller aus dem System zu befördern. Ab einer bestimmten Anzahl an Rückmeldungen (Quotient) wird der Blitzer oder die Gefahr gelöscht, sodass nachfolgende Nutzer keine Falschmeldung erhalten. Zudem erhöht jedes Feedback die Qualität der Warnungen im System.
Schließe die Bestätigungsabfrage, wenn du wieder zurück in den Warnmodus gelangen möchtest.
Suchwörter
#Bestätigungsabfrage #Bestätigung #bestätigen #rot #grün #Daumen #Bewertung #bewerten