Bene16, Maria_Vesperbild_(Kirche)b, CC BY-SA 3.0
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A8.
Wallfahrtskirche Maria Vesperbild
Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild
Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen
wallfahrtsdirektion@maria-vesperbild.de
+49 (0) 82 84/ 80 38
http://www.maria-vesperbild.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Vesperbild#Wallfahrtskirche_Maria_Vesperbild
Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen
wallfahrtsdirektion@maria-vesperbild.de
+49 (0) 82 84/ 80 38
http://www.maria-vesperbild.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Vesperbild#Wallfahrtskirche_Maria_Vesperbild
erstellt:
27.03.2017
aktualisiert:
07.04.2022
Maria Vesperbild ist ein Wallfahrtsort im Landkreis Günzburg in Bayern. Jährlich pilgern 400.000 bis 500.000 Menschen nach Vesperbild zum Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes, also einer Darstellung der Schmerzen der Maria: die ewige Sorge um ihren Sohn Jesus Christus. Die Geschichte der Kirche geht bis ins Jahr 1650 zurück: Auf dem Weg von Ziemetshausen nach Langenneufnach wurde als Dank für das Ende des Dreißigjährigen Krieges eine Feld-Kapelle errichtet. 1673 wurde die Kapelle vergrößert und 1725 dann die erste Wallfahrtskirche gebaut. Der erzkatholische Prälat der Kirche, Dr. Wilhelm Imkamp, ist Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild. Er brachte im Jahr 2013 das Buch „Sei kein Spießer, sei katholisch!“ heraus. Seine kontroversen Aussagen bringen sogar streng katholische Gläubige in die Bredouille. Ab Januar 2018 wird Erwin Reichart das Amt übernehmen. Wenn man sich von der Wallfahrtskirche weiter durch den lichten Buchenwald wagt, empfangen einen bald riesige, brennende Opferkerzen. Sie stehen um die Figur der Maria Fatima. Über 1000 Tafeln mit Geschichten von erhörten Gebeten der Pilger umrahmen das Bild. Ob man an das Motto der Gemeinde „Beten hilft!“ glaubt, bleibt einem selbst überlassen. Die Votiv-Tafeln und -Kerzen machen die Fatima-Grotte allerdings sicherlich zu einem ganz besonderen Ort. Die Fatimapilgertage finden an jedem 13. im Monat statt.
« zurück zur Startseite Reisen