Carl Hannig, Schloss_Laubach, CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A5.

Schloss Laubach
Herrenscheune Schloss Laubach
Schloß 8
35321 Laubach
rentkammer@schloss-laubach.de

+49 (0) 64 05/ 91 04 0

http://www.schloss-laubach.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Laubach
erstellt:
13.01.2017
aktualisiert:
05.10.2023
Hausbesuch bei echten Grafen? Das gibt es in Deutschland heutzutage nur noch selten. Das Schloss Laubach in Hessen aber bietet Besuchern die Gelegenheit dazu. Im Schloss Laubach sind nämlich bis heute die Grafen von Solms-Laubach ansässig. Erbaut wurde das hufeisenförmige Gebäude, welches aus mehreren verzahnten Teilbauten besteht, im 14. Jahrhundert. Die Bauarbeiten zogen sich allerdings bis 1559 hin, als das Schloss schließlich fertiggestellt werden konnte. Auf dem Schlossgelände gibt es zudem eine Menge spannender Dinge. Das Herzstück des Schlosses Laubach ist die beeindruckende Bibliothek, die eine der größten privaten Sammlungen von Büchern in Europa darstellt. Die Räumlichkeiten sind für Besucher fast das ganze Jahr über zugänglich. Die Ausstellung „Die Grafen von Solms-Laubach“ ermöglicht Einblicke in die Geschichte der im Schloss ansässigen Familie. Gleichzeitig ist sie ein historischer Rückblick auf die Veränderungen der Schlossanlage im Mittelalter. Hier finden sich Gegenstände aus fünf Jahrhunderten wie etwa die eigens geprägten Münzen. Auch die Schlossgalerie ist als Ausstellungsort für regionale und überregionale Künstler einen Besuch wert. Einen gelungenen Besuch des Schlosses Laubach kann man in den einladenden Parkanlagen mit seinen Wiesen und dem Schwanenteich abschließen.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen