
Matthias Süßen, Langenburg_msu_0533, CC BY-SA 4.0
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A6.
Schloss Langenburg
Schloss Langenburg
Schloss 1
74595 Langenburg
sekretariat@schloss-langenburg.de
+49 (0) 79 05/ 94 19 00
http://schloss-langenburg.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Langenburg
Schloss 1
74595 Langenburg
sekretariat@schloss-langenburg.de
+49 (0) 79 05/ 94 19 00
http://schloss-langenburg.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Langenburg
erstellt:
24.01.2017
aktualisiert:
11.10.2023
Das Schloss Langenburg ist ein wunderschönes Burgenschloss mit allem Drum und Dran: Ein barocker Schlossgarten und ein Renaissance-Innenhof. Türme und Wehranlagen sind außerdem noch erhalten und vieles davon kann besichtigt werden. Aber nicht nur die Außenanlagen sind erhalten. Im Schloss selbst gibt es prachtvolle Säle, mit original erhaltenen Rüstungen und Waffen. Ein außergewöhnliches Schloss wird Langenburg allerdings durch zwei andere Besonderheiten: Da ist zum einen der Umstand, dass hier noch ein waschechter Fürst mit seiner Familie lebt. Und tatsächlich ist der Fürst Hohenlohe-Langenburg sogar ein Nachfahre der Lehensherren, die das Schloss Langenburg im 13. Jahrhundert erbauten. Wirklich ungewöhnlich ist aber der Tick des heutigen Burgherrn. Dieser steht nämlich auf Autos, genauer gesagt: auf schicke Oldtimer. Bereits 25 Wagen hatte der Fürst gesammelt, als er beschloss seine Sammlung in eine öffentliche Ausstellung zu verwandeln. Ostern 1970 ist soweit gewesen. In den stilvollen Räumen des ehemaligen Marstalles ist nun sein Automuseum – und er sammelt auch fleißig weiter. Inzwischen hat der Burgherr eine Ausstellungsfläche von 2000 qm ausgebaut, auf der eine ständige Sammlung von 60 Wagen zu sehen ist. Der Schwerpunkt liegt auf Fahrzeugen aus den 20er und 30er Jahren. Es gibt aber auch Wagen aus der Pionierzeit, Rennsportboliden und Nachkriegsfahrzeuge zu sehen. Fast alle diese Wagen sind noch fahrbereit, viele nehmen noch regelmäßig an Oldtimerrallyes teil. Selten gibt es so eine erstaunliche und märchenhafte Kulisse wie das Schloss Langenburg, das mit so einem Museum gepaart ist.
« zurück zur Startseite Reisen