Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A2.

Schaumburger Land Bei Wilhelm Busch zu Hause
Tourist- Information Bad Eilsen
Haus des Gastes
Bückeburger Str. 2
31707 Bad Eilsen
info@bad-eilsen.de

+49 (0) 57 22/ 88 65 0

http://www.schaumburgerlandschaft.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumburger_Land
erstellt:
01.11.2016
aktualisiert:
21.11.2023
Wie dem Schaumburger Land zu begegnen ist, das lassen wir am besten einen seiner berühmtesten Söhne sagen – den Zeichner, und Großvater des heutiger Comic-Branche, Wilhelm Busch: „Mach dich auf und sieh‘ dich um“, schreibt er in seinen Abenteuern eines Junggesellen : „Reise mal 'n bissel rum. Sieh mal dies und sieh mal das, Und pass auf, du findest was.“ Im Schaumburger Land landet man dabei unter anderem in Wiesensahl, wo Buschs Geburtshaus zu finden ist – und auch seine berühmte Wohnstube, das Alte Pfarrhaus, in dem heute in Ausstellungen Leben und Werk von Wilhelm Busch vorgestellt werden. An allen Ecken des Schaumburger Lands lässt sich die jahrtausendealte Geschichte der Landschaft entdecken und wieder entdecken: von Begräbnis- und Gedenkstätten aus zehn Jahrhunderten, über die Spuren hannöverscher und preußischer Eisenbahnkultur im alten Fürstentum Schaumburg Lippe bis hin zu zahlreichen archäologischen Ausgrabungen. Zu sehen und besuchen sind da steinzeitliche Lagerplätze um das Steinhuder Meer, Siedlungen aus der Römischen Kaiserzeit wie in Müslingen, bis hin zu den Spuren des mittelalterlichen Klosters Schimma. Mehr als fünfzig historische Orts-, Flur- und Gartenspaziergänge werden von den Städten und Gemeinden in der Schaumburger Landschaft organisiert. Bei dieser Entdeckungsreise gilt wohl, was schon Wilhelm Busch in Aussicht gestellt hat: „Pass auf, du findest was.“

 

 

« zurück zur Startseite Reisen