Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A3.

Romantisches Prichsenstadt
Stadt Prichsenstadt
Karlsplatz 5
97357 Prichsenstadt
stadt@prichsenstadt.de
09383/9750-0
https://prichsenstadt.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Prichsenstadt
Karlsplatz 5
97357 Prichsenstadt
stadt@prichsenstadt.de
09383/9750-0
https://prichsenstadt.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Prichsenstadt
erstellt:
14.07.2023
aktualisiert:
09.01.2025
Wein, Musik und schöne Autos - das Motto der Prichsenstadt Classics beschreibt treffend, was diese kleine Stadt im Herzen Frankens ausmacht. Mit ihren verwinkelten Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der imposanten Stadtmauer, die an längst vergangene Zeiten erinnert, versprüht Prichsenstadt den Charme des Mittelalters. Prichsenstadt ist nicht nur ein malerisches Städtchen, sondern auch ein bedeutender Weinbauort im Anbaugebiet Franken. Bereits seit dem Frühmittelalter wird hier Wein angebaut und die Reben kamen wohl im 7. Jahrhundert mit den fränkischen Siedlern an den Main. Die Weinbauregion hat jedoch Höhen und Tiefen erlebt: Nach einem Niedergang im 19. Jahrhundert blühte der Weinbau ab den 1970er Jahren erneut auf. Heute wird der Wein unter dem Namen „Prichsenstädter Krone“ vermarktet und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders die Keuperböden und die warme Maingauklimazone begünstigen den Anbau. Ein Highlight ist das jährliche Weinfest, das seit über 40 Jahren in der Altstadt gefeiert wird. Die Umgebung von Prichsenstadt, eingebettet zwischen dem Main und dem Steigerwald, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Zu den bekanntesten Radtouren zählen der „Main-Steigerwald-Radweg“ und die „Schlösser-Tour“. Im April zieht die „Prichsenstadt Classics“ Oldtimerfreunde an, während im Juni das „Straßenweinfest“ ein weiteres Highlight setzt. Wer es entspannter mag, kann die Region bei einer Rundfahrt mit einer AAGLANDER-Motorkutsche entdecken – eine gemütliche Reise in die Vergangenheit.
« zurück zur Startseite Reisen