Zacke82, Reichenbach_-_Laga_Panorama_2, CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A72.

Reichenbach Park der Generationen
Park der Generationen
Wiesenstraße 62
08468 Reichenbach im Vogtland
stadt@reichenbach-vogtland.de

03765 524 - 0

https://www.reichenbach-vogtland.de/kultur-freizeit/parkanlagen/park-der-generationen/
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesgartenschau_Reichenbach_im_Vogtland
erstellt:
01.07.2020
aktualisiert:
09.02.2024
Würde man im Park der Generationen geboren, man hätte bis an sein Lebensende wohl wenig Grund den Park zu verlassen, so viele unterschiedliche Beschäftigungs- und Entspannungsmöglichkeiten bietet das 14 Hektar große Areal. Als Neugeborenes braucht es wenig mehr als die „Relax-Liege“ im Arm der Eltern auf der weitläufigen Raumbachwiese, als Krabbler den Sandkasten und als Grundschüler den Wasserspielplatz und Minigolf-Tempel. Wenn die Klettergerüste und Tischtennisplatten langweilig werden, gibt es wenige hundert Meter entfernt für die Teenager einen Skatepark, auf dem Schrammen und Beulen der Beweis für den ersten Olli und Kick Flip werden. Nicht weit entfernt kann im Café im alten Reitstall das erste Date ausgewertet und über den ersten Liebeskummer hinweggetröstet werden. Verlässt man das Raumbachtal gelangt man ins Angerviertel mit seinem Seerosenteich, einem Rosen- und einem Steingarten. Einst eine industrielle Brachfläche ist der Park der Generationen heute eine grüne Oase und ein Ort der Entspannung – für Menschen allen Alters. In Vorbereitung auf die 5. Sächsiche Landesgartenschau wurden 2009 vier Teilbereiche gestaltet: das Raumbachtal, das Angerviertel, der Fabrikarten Schreiterer und der Untere Bahnhof. Einziges Risiko: Man könnte sich bei einer Fläche so groß wie 20 Fußballfeldern schon mal verlaufen. Wer sich bei all den Unterhaltungsangeboten aus den Augen verliert, dem sei gesagt: Eine parkweite Sprechanlage zum Ausrufen einer gesuchten Person gibt es noch nicht. Dafür aber freies WLAN – und in Zeiten von Instagram, Tiktok und Snapchat ist das immerhin schon etwas.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen