Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A61.

Orgel ART Museum Rhein-Nahe
orgel ART museum rhein-nahe
Hauptstraße 52
55452 Windesheim
info@oberlinger.org

06707 - 24 29 700

http://orgelartmuseum.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgel_Art_Museum
erstellt:
19.06.2020
aktualisiert:
18.10.2023
Kein Zweifel: Windesheim ist eine richtige Orgelstadt. Schon nach dem Verlassen der Autobahn begegnet man den ersten Orgelpfeifen – und zwar in der Mitte eines Kreisverkehrs. Nach einem Entwurf der Architektin Anja Oberlinger bilden sie hier eine dekorative Plastik. Die Pfeifen winden sich in mehreren Spiralen nach oben, so dass sich – je nach Blickwinkel – neue Muster und Ansichten bilden. Wer trotz dieser anregenden Unterhaltung aus dem Kreisel herausfindet, hat es nicht mehr weit bis zum Orgel ART Museum in Windesheim. Das auffällige weiße Gebäude hat den Grundriss eines Orgelgehäuses. Drinnen gibt es natürlich historische und neue Orgeln zu sehen, aber auch besaitete Tasteninstrumente wie Klavichorde und Spinette. Eine große Sammlung zeigt die Entwicklung des Klaviers von den ersten Anfängen bis in die Gegenwart. Auch in punkto Orgelbau wurde versucht, die historische Entwicklung lückenlos darzustellen. Zum Teil wurden Kopien angefertigt, um besonders seltene Stücke zeigen zu können. So bekommt man im Museum etwa ein „Claviorganum“ zu sehen, das Orgel und Cembalo in einem Instrument vereinigt. Auch Konzerte finden im Museum statt: In einem schönen Saal wurden dafür Orgeln fest installiert. Hier erklingt unter anderem eine farbig gefasste Bürgy-Orgel von 1802. In zwei Videoboxen werden Filme gezeigt, die den Bau einer Orgel und die Arbeit in einer Orgelwerkstatt zeigen. Letzteres kann man aber auch einfacher haben: Das Museum ist an die Orgelwerkstatt der Familie Oberlinger angegliedert, Besichtigungen sind möglich. Wer sich für den Erwerb eines Instrumentes interessiert, kann auch noch die Verkaufsaustellung besuchen, wo es von der Flöte über den Konzertflügel bis hin zum Digeridoo einfach alles gibt.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen