Aarp65, St._Laurentius_Neuendettelsau2, CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A6.

Neuendettelsau Diakonie und Mission
Service-Point von Diakoneo
Wilhelm-Löhe-Straße 2
91564 Neuendettelsau
info@diakoneo.de

+49 9874 8-0

https://www.diakoneo.de/
erstellt:
24.01.2017
aktualisiert:
20.12.2022
„Nicht tot möchte ich in dem Neste sein“, da ist sich Wilhelm Löhe ganz sicher gewesen, als er das erste Mal hier her gekommen war. Nach einer Weile hat er es sich aber noch einmal überlegt. Denn auf ihn gehen Diakonie und Mission in Neuendettelsau zurück. Vom griechischen Wort für Dienst leitet sich das Wort Diakonie ab. Deshalb steht die Hilfe für andere Menschen im Vordergrund. Ihren Auftrag sehen die Diakonissen darin, das Wort Gottes dort hören zu lassen, wo gepflegt, geheilt, gelehrt und getröstet wird. Heute arbeiten in Diakonie- und Missionswerk über 1700 Kräfte an Krankenhäusern und Schulen mit behinderten und alten Menschen. Auch die Arbeit im Ausland spielt eine große Rolle. Damit steht sie ganz in der Tradition von Wilhelm Löhe. Er hatte damals schon sogenannte Nothelfer ausgebildet, die Auswanderer in Nordamerika unterstützten. Wie ist es aber dazu gekommen? Löhe hat in Neuendettelsau mit 29 Jahren seine erste Pfarrstelle bekommen. Damals haben viele Menschen in großer Armut gelebt, da die Industrialisierung die Arbeitswelt verändert hatte. So gründet Löhe im Mai 1854 eine Diakonissenanstalt. Sie hat zuächst Frauen ausgebildet, um im „Dienste der Unmündigen und Leidenden“ zu wirken. Das Haus steht am Beginn der Geschichte der heutigen Diakonie. Schon 1846 hat der evangelische Pfarrer die Missionsanstalt gegründet, die sich seitdem seelsorgerisch um die Menschen kümmert. Aufgrund der großen Ressonanz des Projekts, entwickelte sich das Missionswerk Bayern mit zahlreichen Diakonissenanstalten nach Löhes Vorbild. Übrigens hat Löhe sich nie auf dem Erfolg der Diakonie ausgeruht. Bis zu seinem Lebensende ist er Pfarrer in Neuendettelsau geblieben.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen