_jm52900.jpg)
joergens.mi, Hauptstraße_(Hüfingen)_jm52900, CC BY-SA 3.0
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A864.
Hüfingen Historische Altstadt
Tourist-Information Hüfingen
Hauptstraße 16/18
78183 Hüfingen
info@huefingen.de
0771 6009-0
https://www.huefingen.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCfingen
Hauptstraße 16/18
78183 Hüfingen
info@huefingen.de
0771 6009-0
https://www.huefingen.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCfingen
erstellt:
09.07.2020
aktualisiert:
26.07.2024
Über mehrere Höhenmeter rankend Pflanzen an alten Fachwerkhäusern empor, bunte Fassaden stehen neben plätschernden Brunnen und die Breg schlängelt sich malerisch an der alten Wassermühle vorbei. Wenn die baden-württembergische Kleinstadt Hüfingen etwas kann, dann ist es, malerisch zu sein. Kein Wunder also, dass die Gemeinde seit einiger Zeit staatlich anerkannter Erholungsort ist. Besonders erwähnenswert ist hierbei die historische Altstadt Hüfingens, die inzwischen auch unter Denkmalschutz steht. Diese Altstadt ist beinahe 2000 Jahre alt und dennoch keineswegs verfallen. Immer wieder hat die Stadt es sich zur Aufgabe gemacht, alte Gebäude zu sanieren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Was einst leerstehende landwirtschaftliche Bauten waren, ist heute lebendiger Wohnraum. Die Sanierungsarbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Doch auch die bereits bestehenden Gebäude sind einen Besuch wert, beispielsweise für eine Besichtigung der alten römischen Badruine oder des Stadtmuseums. Wer Lust auf ein wenig mehr Trubel hat, dem sei ein Besuch im Herbst empfohlen. Denn wenn am zweiten Septemberwochenende der Sennhofplatz Schauort der Internationalen Keramikwochen wird, ist die Stadt mit Gästen aus Nah und Fern gefüllt, alles vor der Kulisse der historischen Altstadt. Neben den Keramikwochen gibt es auch weitere kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit macht Hüfingen zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen.
« zurück zur Startseite Reisen