Wusel007, Gerisch-Skulpturenpark_Neumuenster, CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A7.

Gerisch-Stiftung Skulpturenpark
Herbert Gerisch-Stiftung
Brachenfelder Straße 69
24536 Neumünster
kontakt@gerisch-stiftung.de

+49 (0) 43 21/ 55 51 20

http://www.gerisch-stiftung.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Gerisch-Stiftung
erstellt:
24.02.2017
aktualisiert:
30.11.2023
Die Gerisch-Stiftung wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie hat ihren Sitz in Neumünster und ist gleichzeitig der Wohnsitz des Stifterpaares Brigitte und Herbert Gerisch. Sie wollen gemeinsam dazu beitragen, dass das ehemalige Textil- und Lederzentrum Schleswig-Holsteins zu einer „Stadt der modernen Skulptur“ wird. Also haben die beiden angefangen, eine Sammlung von Skulpturen aus der ganzen Welt aufzubauen. Die Sammlung wurde in den großen Landschaftspark des Stifterpaares integriert. Die Skulpturen unterscheiden sich in allen möglichen Aspekten. Magdalena Abakanowicz hat "die Schreitenden" konzipiert, die sie an den Einmarsch der russischen Armee in Prag erinnerten, den sie miterlebt hat. Die braunen Uniformen haben sie zu ihren Skulpturen inspiriert, es handelt sich um abstrakte Körper die in Bewegung zu sein scheinen. Die Skulpturen ihrer Reihe sind auf der ganzen Welt verteilt, in kleinen und großen Gruppen. Chiara Dynys kommt aus Italien, von ihr ist der Cedar Forest. Der Baum aus glasierter Keramik erinnert an die Zeder, eine Baumart von mythologischer Bedeutung. Die Zeder ist heute bedroht, worauf die Künstlerin aufmerksam machen möchte. Thomas Judisch lebt in Deutschland, von ihm wurden in Form einer Endlosschleife 22 Erdhaufen auf der Wiese aneinandergereiht. Sie sehen aus wie Maulwurfshügel, bestehen aber aus lackiertem Sand. Auf dem Teich des Parks schwimmt ein Spiegel in Form eines Kleeblatts. Der Japaner Katsuhito Nishikawa findet, dass Mensch und Kunst sich der Natur unterordnen müssen und genau das soll diese Skulptur ausdrücken. Die modernen Skulpturen aus der Sammlung der Gerisch-Stiftung haben alle ihre eigene Geschichte und Bedeutung; es lohnt sich, diesen genauer auf den Grund zu gehen.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen