
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A93.

Europas Bleikristallzentrum
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Stadtpl. 34
92660 Neustadt an der Waldnaab
tourismus@neustadt.de
09602 791060
https://www.oberpfaelzerwald.de/
Stadtpl. 34
92660 Neustadt an der Waldnaab
tourismus@neustadt.de
09602 791060
https://www.oberpfaelzerwald.de/
erstellt:
07.07.2020
aktualisiert:
10.01.2024
Eine Menge bedeutender Glas- und Porzellanfirmen haben ihren Standort im Landkreis Neustadt an der Naab. Als vor hundert Jahren die Eisenbahn in die Gegend kam, siedelten sich in Windischeschenbach und Weiden mehrere Glasfabriken an. Mit der Ansiedlung der Firma Nachtmann wurde Neustadt ab 1900 zur „Stadt des Bleikristalls“. Heute sind rund 1800 Menschen in den hiesigen Glasmacherbetrieben beschäftigt. Sogar der Bürgermeister trägt in Neustadt eine Kette aus Glas. Auch die Glas- und die Porzellanstraße, zwei beliebte Ferienstraßen Ostbayerns, treffen sich hier. Noch immer werden in Neustadt viele Produkte wie Lampen, Gläser, Schüsseln und Vasen aus Bleikristall hergestellt. Werksverkäufe bieten unter anderem Villeroy & Boch, Nachtmann und die Altbayerische Krystall Glashütte an. Letztere ist als Schauglashütte auch für interessierte Besucher geöffnet. Vom Glasblasen über das Ziehen des Stils und das Schleifen und Polieren wird jeder Produktionsschritt vorgeführt. Eine besondere Attraktion ist der mächtige Schmelzofen. Bleikristall ist eine Glasart, die sich durch ihren besonderen Glanz auszeichnet. Er entsteht durch den Zusatz von Mennige, einem Bleioxyd. Durch die Beimischung dieses Stoffes weist das Glas später eine besonders starke Lichtbrechung auf. Während einfaches Glas vergilben und sich eintrüben kann, bleibt Bleikristall immer hell und weiß. Außerdem ist es relativ weich und eignet sich deshalb gut für eine kunstvolle Beschleifung. Am Produktionsvorgang hat sich in den vergangen 2000 Jahren erstaunlich wenig geändert. Das wichtigste Gerät ist noch immer die Glasmacherpfeife, mit der das Glas in eine Grundform geblasen wird.
« zurück zur Startseite Reisen