User Rkal on de.wikipedia, Idar-Oberstein_Panorama, CC BY-SA 3.0
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A62.
Edelsteinregion Idar-Oberstein
Tourist Information EdelSteinLand
Hauptstraße 419
55743 Idar-Oberstein
info@edelsteinland.de
+ 49 6781 – 64-871
https://www.edelsteinland.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Idar-Oberstein#Nat%C3%BCrliche_Edelsteinvorkommen
Hauptstraße 419
55743 Idar-Oberstein
info@edelsteinland.de
+ 49 6781 – 64-871
https://www.edelsteinland.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Idar-Oberstein#Nat%C3%BCrliche_Edelsteinvorkommen
erstellt:
19.06.2020
aktualisiert:
19.10.2023
Eine Stadt mit funkelnder Vergangenheit: Seit über 500 Jahren ist in Idar-Oberstein die Edelsteinindustrie heimisch. An der oberen Nahe existieren große Achat- und Jaspisvorkommen. Historische Fundstellen wie der Weiselberg bei Oberkirchen oder der Steinkaulenberg bei Idar-Oberstein sind Edelsteinfans auf der ganzen Welt ein Begriff. Heute ist der Steinkaulenberg die einzige Edelsteinmine Europas, die zur Besichtigung freigegeben ist. 1870 kam der kommerzielle Abbau der Mine zum Erliegen, seitdem dürfen sich hier die Hobbymineralogen austoben. Neben einem Besucherstollen liegt der Schürfstollen, wo unter bergmännischer Aufsicht Quarze wie Amethyst oder Jaspis gesammelt werden dürfen. Die Minen des Steinkaulenberges liegen mitten in einem Naturschutzgebiet. Der zehnminütige Fußweg vom Parkplatz zur Besuchermine ist ein geologischer Lehrpfad. Landschaftlich schön gelegen ist auch die historische Weiherschleife. Angetrieben vom Wasser des Idarbaches wurden dort jahrhundertelang Edelsteine bearbeitet. Versierte Schleifer zeigen, bäuchlings auf so genannten Schleifenkippstühlen liegend, die Arbeitsmethoden von damals. Sehr viel poppiger geht es in der „Edelstein-Erlebniswelt“ in der Nähe des Bahnhofs zu. Hier werden die Edelsteine regelrecht inszeniert. In künstlichen Höhlen und Grotten werden sie von Lichtern und Farben umspielt. Von wallenden Nebeln umwogt wandert der Besucher durch einen Märchenwald zu einem Thron aus Amethyst. Deutlich handfester ist die Atmosphäre im angeschlossenen Factory-Outlet: Hier findet der Direktverkauf von 35 Idar-Obersteiner Schmuck- und Edelsteinfirmen statt.
« zurück zur Startseite Reisen