
ConstantinEckert, Große_Zweiradausstellung_im_Deutschen_Fahrzeugmuseum_Fichtelberg, CC BY-SA 4.0
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A9.

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg
Deutsches Automobilmuseum Fichtelberg
Nagler Weg 9-10
95686 Fichtelberg
09272 6066
https://www.amf-museum.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Fahrzeugmuseum_Fichtelberg
Nagler Weg 9-10
95686 Fichtelberg
09272 6066
https://www.amf-museum.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Fahrzeugmuseum_Fichtelberg
erstellt:
08.02.2021
aktualisiert:
04.09.2024
Mehr als 500 Exponate, drei Ausstellungshallen und ein überdachtes Freigelände – das deutsche Fahrzeugmuseum in Fichtelberg bietet alles, was das Auto-Liebhaber-Herz begehrt und noch viel mehr. Seit dem Jahr 1992 erweitert sich die Sammlung stetig und bietet heute einen Einblick in alle Epochen der Automobilgeschichte von 1896 beginnend. Autos, Motorräder, Feuerwehrfahrzeuge oder Traktoren – das sind nur einige Beispiele der Ausstellungsobjekte, die hier zu sehen sind. Auf dem überdachten Freigelände geht die Reise durch die Fahrzeuggeschichte weiter. Hier sind Jets, Hubschrauber und Militärfahrzeuge ausgestellt. Somit bietet die Sammlung nicht nur ein Abbild der unterschiedlichen Epochen, es zeigt auch eine besonders große Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Hinter dieser Sammlung steht der Unternehmer Perry Eckert. In dem Familienunternehmen, in dem auch er eine leitende Rolle bei der Umstrukturierung spielte, wurde die Herstellung des ehemaligen Hauptprodukts der Knöpfe auf Lederwaren umgeschwenkt. In diesem Zuge wurde eine Knopffabrikhalle frei. Diese ungenutzte Fabrikhalle wurde sukzessive in Ausstellungsfläche umgewandelt. Auf über 11.000 Quadratmetern verteilen sich nun Oldtimer, Trucks, Sportwagen, kleine Flugzeuge, Traktoren, Cabrios und vieles mehr. Besonderes Ausstellungsstück ist der DeLorean DMC12, das Auto, in dem Neben Marty McFly und Doc Brown in dem Streifen „Zurück in die Zukunft“ reisen und unzählige Zuschauer vor dem Fernseher begeisterte. Das Besondere ist vor allem die Vielzahl der Fahrzeuge. Denn auch Nutzfahrzeuge wie Traktoren, Dampfmaschinen und Landmaschinen können bestaunt werden.
« zurück zur Startseite Reisen