
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A71.
Chinesischer Garten Weißensee
Chinesischer Garten (April - Oktober)
Marktpl. 21a
99631 Weißensee
stadtinformation@weissensee.de
(036374) 361016
https://www.chinagarten-tourismus.de/
Marktpl. 21a
99631 Weißensee
stadtinformation@weissensee.de
(036374) 361016
https://www.chinagarten-tourismus.de/
erstellt:
21.06.2020
aktualisiert:
17.01.2024
Schon der chinesische Botschafter nannte Weißensee „Das Schaufenster Chinas in Deutschland“. Wer hätte gedacht, dass er diese Bezeichnung für eine rund 3000 Einwohner starke Kleinstadt in Thüringen übrig hat? Schlendert man durch den historischen Altstadtkern von Weißensee, so trifft man irgendwann auf ein Tor, das in eine andere Welt führt: Den Chinesischen Garten Weißensee. Der Garten hat eine Fläche von 5400 Quadratmetern und ist einem Drachen nachempfunden. Doch nicht nur dieser Fakt erinnert an China: Zahlreiche rot lackierte Pagoden stehen hier, geziert von chinesischen Steinlöwen und exotischen Bäumen. Um der Authentizität ein neues Level zu verschaffen, wurden die Materialien für die Gartengebäude in traditioneller Manufaktur in China hergestellt und mithilfe von chinesischen Fachkräften zum finalen Bild des Gartens zusammengefügt. Auch alle sonstigen Materialien des Gartens wurden direkt aus China importiert. Der „Garten des ewigen Glücks“ soll für die Harmonie zwischen Mensch und Natur stehen, alles in Bezugnahme auf die sogenannten Sieben Dinge: Erde, Himmel, Steine, Wasser, Gebäude, Wege und Pflanzen. Mitten im Garten befindet sich der „Teich der vier Jahreszeiten“. Der Mensch kann hier, umgeben von Ruhe und Gelassenheit, zum achten Element neben den Sieben Dingen werden. Zwischen Teepavillon und Tor zur Weitsicht erlebt man hier nicht nur China, sondern auch sich selbst.
« zurück zur Startseite Reisen