Aconcagua (talk), Frauenchiemsee_Südseite, CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A8.

Chiemgau
Chiemgau Tourismus e.V.
Haslacher Str. 30
83278 Traunstein
info@chiemgau-tourismus.de

+49 (0) 8 61/ 90 95 90 0

https://www.chiemsee-chiemgau.info/
https://de.wikipedia.org/wiki/Chiemsee
erstellt:
15.03.2021
aktualisiert:
11.07.2024
Die Gegend um den Chiemsee heißt Chiemgau. Sie ist ein bedeutendes Tourismusgebiet – nicht zuletzt wegen der vielen Segelsportmöglichkeiten, die der See bietet. Im Zentrum des Fremdenverkehrs steht Prien am Westufer. Der Ort entstand ursprünglich aus dem Meierhof des Klosters auf Herrenchiemsee. Seinen Namen hat er vom Fluss Prien, der hier in den Chiemsee fließt. Im 12. Jahrhundert wurde Prien Sitz einer Pfarrei, ein Gericht und ein Jahrmarkt kamen später dazu. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich dort der Tourismus. Prien ist der Hafen des Chiemsees. Das ganze Jahr über fahren von hier Schiffe zur Frauen- und Herreninsel. Sehenswert im Ort ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit den herrlichen Deckengemälden von Johann Baptist Zimmermann. Vom Ort aus kann man bequem mit der Chiemseebahn zum Hafen fahren. Für einen Besuch lohnen sich auch Bernau, Seebruck und Chieming. Im Sommer kann man sie ab Prien bequem mit dem Schiff erreichen. Der Gemeinde Chieming verdanken Chiemsee und Chiemgau ihre Namen. Wer zwischendurch vom Wasser genug hat, kommt von da schnell in die Natur. Etwa 20 Autominuten südlich lockt der Märchenpark Marquartstein mit Sommerrodelbahn, Gaudi-Gondel und dem sogenannten 'Störrischen Esel'.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen