Jörg Braukmann, Münzenberg_Castle, CC BY-SA 4.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A45.

Burg Münzenberg
Burgruine Münzenberg
35516 Münzenberg
info@schloesser.hessen.de

0049 (0)6004 29 28

https://www.schloesser-hessen.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_M%C3%BCnzenberg
erstellt:
26.09.2020
aktualisiert:
03.11.2023
Die Burg Münzenberg ist das Wahrzeichen der Wetterau. Mit ihren beiden hoch aufragenden Rundtürmen erinnert sie ein wenig an das alte Tintengeschirr mit Tinten- und Streusandgefäß. Im Volksmund hat die Burg deshalb auch den Namen „Wetterauer Tintenfass“. Doch bei allem liebevollen Spott: Die Burg Münzenberg verkörpert das Idealbild einer Burg aus der Stauferzeit. Eindruck macht das imposante Bauwerk auch als Ruine noch. Davon kann man sich überzeugen bei einer Besichtigung oder bei einer der beliebten Freilichttheater-Aufführungen in der romantischen Kulisse der Burg. Gebaut wurde die Münzenburg um die Mitte des 12. Jahrhunderts. Konrad II. von Arnsburg-Hagen kaufte vom Kloster Fulda den „Minzinberch“. Der Name Münzenberg hat also nichts mit Geld zu tun, sondern mit der Minze, die auf der Basaltkuppe wuchs. Bis etwa 1174 entstand eine repräsentative Höhenburg, die zu den insgesamt 10 Burgen gehörte, mit denen die Staufer ihre Macht in der Wetterau sichern wollten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach aus- und umgebaut, zuletzt im 15. Jahrhundert. Das lag vor allem an den neuen Feuerwaffen. Sie erforderten eine zweite und größere Ringmauer. Neue Türme wurden gebaut, die äußere und innere Ringmauer wurde durch mehrere Schottwände miteinander verbunden. Ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert stammt die Burgkapelle im gotischen Stil. Etwa seit 1600 wurde die Burg nicht mehr unterhalten. Heute gehört sie dem Land Hessen. Unterhalb der Burg liegt das Städtchen Münzenberg. Gegründet wurde es als Kaufleute- u Handwerkersiedlung im Schutz der Burg. Sehenswert ist die evangelische Pfarrkirche mit dem spätgotischen Kruzifix (mit echtem Haar) über dem Altar.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen