Peter Baier, Bauernhofmuseum-Krugzeller_Zehentstadel, Public Domain



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A7 und der A96.

Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Museumstraße 8
87758 Kronburg
info@bauernhofmuseum.de

+49 (0) 83 94/ 14 55

http://www.bauernhofmuseum.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4bisches_Bauernhofmuseum
erstellt:
09.03.2017
aktualisiert:
17.10.2023
Im Bauernhofmuseum Illerbeuren kann man durch ein historisches Dorf des alten Bayerisch-Schwaben schlendern. Von der Schmiede über die kleine Kapelle bis hin zum mächtigen Bauernhof sind über 15 Gebäude zu besichtigen. In ihrem Inneren sind sie mit allem ausgestattet, was die Menschen früher brauchten und gerne hatten. Im „Zehentstadel”, einem Gebäude aus Krugzell, sind ländliche Wagen und Schlitten ausgestellt. Im Neubauernhof wird das Landleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebendig. Das schwäbische Schützenmuseum gehört ebenfalls zu dem Gebäudekomplex. Hier ist die traditionsreiche Geschichte des Schützenwesens anhand von tausenden von Objekten veranschaulicht. Aber nicht nur alte Gebäude und Gebrauchsgegenstände gibt es hier zu sehen, sondern auch alte Kulturpflanzen: Besucher und Besucherinnen können sich in liebevoll gepflegten Bauerngärten umschauen. Auf den Äckern werden nach dem Prinzip der Dreifelderwirtschaft alte Getreidesorten kultiviert. Auch vom Aussterben bedrohte Haustierrassen werden im Museum gehalten. So weiden auf den Wiesen Zaupelschafe, Allgäuer Braunvieh und schwäbisch-hällische Landschweine. Und im Hühnergarten des Natterhofes ist die einzige bayerische Hühnerrasse zuhause, das Augsburger Huhn.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen