Burkhard Mücke, Bauerngarten_in_Thiensen, CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A23.

Arboretum Ellerhoop Rosarium Uetersen
Förderkreis Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen e.V.
Thiensen 4
25373 Ellerhoop
info@norddeutsche-gartenschau.de

+49 (0) 41 20/ 2 18

http://www.arboretum-ellerhoop-thiensen.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Arboretum_Ellerhoop-Thiensen
erstellt:
20.10.2017
aktualisiert:
08.01.2024
Freunde der Farb- und Blütenpracht aufgepasst! Im Arboretum Ellerhop gibt es eine permanente Gartenschau, eingebettet in eine acht Hektar große Naherholungsanlage. Eine Baumschule kaufte bereits 1943 den historischen Münsterhof an, um eine Art Baum- und Pflanzenausstellung zu errichten. Schon immer steht Umweltbildung im Mittelpunkt der Gartenschau. So finden verschiedene Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachholschulen und Schulen statt. Drinnen und draußen gibt es eine große Vielfalt an Gehölzen zu bestaunen, von Apfelbaum über Bambus bis hin zur Stechpalme. Im Garten wurde ein Bambus-Dschungel-Pfad eingerichtet und im Heidegarten lernt man die wichtigsten Vertreter der Kraut- und Gehölzpflanzen der Heide kennen. Bereits 1998 wurde das Kamelienhaus eingerichtet, in dem man bereits im Januar einige Blumen in ihrer Blütenpracht sehen kann. Der Rosengarten lädt auf eine Duftreise ein und im Bernsteingarten erfährt man alles über die Entstehung und die Verwendung des geschätzten Rohstoffes. Der italienische Garten und der chinesische Garten laden zum Tagträumen ein. Für Sehbehinderte und Blinde wurde eigens ein Duft- und Tastgarten angelegt und im Bauerngarten können alte Zier- und Nutzpflanzen begutachtet werden. Das Arboretum ist von April bis September täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr und von Oktober bis März bis zum Eintritt der Dunkelheit geöffnet. Von ersten Dezember bis 15. Januar bleibt die Gartenschau geschlossen.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen