Welche Gefahrenstellen gibt es?

Nachfolgend erklären wir, was wir unter Gefahrenstelle verstehen und welche Gefahren du über die App melden kannst.

Unfall
Unfall

Bitte melde nur Unfälle, die eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr darstellen.

 

Hindernis
Hindernis

Hindernis können sehr verschieden sein. Einige Beispiele:
– Ein LKW hat Ladung verloren.
– Ein Gegenstand liegt auf der Fahrbahn.
– Ein liegengebliebenes Fahrzeug.
– Ein umgestürzter Baum behindert den Verkehr.
– uvm.
In allen Fällen gilt, nur das zu melden, was eine echte Gefahr für den Straßenverkehr darstellt. Melde bitte keine Tiere oder andere sich bewegende Objekte auf der Fahrbahn. Diese sind schneller weg als sie gemeldet werden können und nachfolgende Autofahrer erhalten dann eine Falschmeldung.

 

Panne
Panne

Liegengebliebenes Fahrzeug.

 

Glätte
Glätte

Mit Glätte ist nicht nur die Eisglätte gemeint. Glätte kann auch durch eine Ölspur entstehen. Auch Aquaplaning aufgrund von Starkregen oder Schneefall kann zu glatten Straßen führen. Melde unter dieser Kategorie alles, was das Fahrzeug ins Schleudern bringen kann.

 

Schlechte Sicht
Schlechte Sicht

Melde nicht nur die Sichtbehinderung aufgrund von Nebel, sondern auch aufgrund von Rauchentwicklung oder starken Niederschlages. Also alles, was dazu führt, dass man die Fahrbahn vor sich nicht gut erkennen und/oder einschätzen kann.

 

Baustelle
Baustelle

Melde bitte nur Baustellen, die eine Fahrbahnverengung nach sich ziehen und somit einen Einfluss auf den Verkehrsfluss haben. Eine zur Seite geräumte Baustellenabsperrung ist nicht relevant, weil sie keine Gefahr darstellt.
Wir bieten dir die Auswahl zwischen Tages- und Dauerbaustelle an. Hilf uns mit der Unterscheidung die Datenbank noch weiter zu präzisieren und Dauerbaustellen länger im System zu behalten.

 

Stauende
Stau

Das Gefährliche an einem Stau ist das Stauende. Drücke am besten genau dann auf das „+“-Symbol in der App, bevor du auf das Stauende triffst. So werden nach dir kommende Fahrer auf diese potenzielle Auffahrgefahr rechtzeitig aufmerksam gemacht.

Suchwörter

Noch mehr Tipps:

Hilfe für iOS