Warum ist das App-Symbol in der Benachrichtigungszeile leer bzw. durchgestrichen?

Sobald Blitzer.de PRO gestartet ist, siehst du oben in der Benachrichtigungszeile deines Android-Smartphones das App-Symbol. Im Normalfall werden die 3 Pfeile in der Benachrichtigungszeile ausgefüllt (weiß) angezeigt, d.h. die App kennt deine Position und hat eine Internetverbindung. Solange die App läuft, ist das App-Symbol sichtbar. Android erlaubt leider nicht mehr, es auszublenden.

Keine Internetverbindung
Wenn die 3 Pfeile in der Statuszeile leer sind, ist die App nicht mit dem Internet verbunden und du bist offline. In diesem Zustand warnt dich die App nur in dem zum letzten Internetkontakt geladenen Kartenbereich. Sobald du aus diesem rausgefahren bist, wirst du nicht mehr gewarnt!

Prüfe die folgenden Punkte für eine Internetverbindung:
a) Sind mobile Daten in deinem Android-Smartphone aktiviert? Wenn nicht, dann aktiviere sie.
b) Befindet sich das Smartphone im Flugmodus? Wenn ja, dann deaktiviere ihn.
c) Hast du noch ausreichend Datenvolumen? Wenn ja, wirst du zuverlässig gewarnt.

Ungenaue Position
Wenn die 3 Pfeile in der Statuszeile durchgestrichen sind, hat die App keine ausreichende Information zu deiner aktuellen Position.

Prüfe die folgenden Punkte, damit die App Zugriff auf deine Position bekommt:
a) Sind die Standortdienste in deinem Smartphone eingeschaltet? Wenn nein, schalte sie ein.
b) Hat die App die Berechtigung auf die Standortdienste zuzugreifen? Wenn nein, erteile ihr die Berechtigung.
c) Bis Android 9: Ist in den Standorteinstellungen deines Smartphones hohe Genauigkeit eingestellt? Wenn nein, stelle sie ein.
d) Sind für Blitzer.de PRO der globale Energiesparmodus deines Smartphones aktiviert? Wenn ja, deaktiviere sie.
e) Ist das Smartphone im Auto so platziert, dass es freie Sicht zum Himmel hat? Wenn nein, probiere bitte eine andere Position im Auto aus.
d) Probiere unsere weiteren Erste-Hilfe-Tipps bei GPS-Schwierigkeiten.

Stand: 16.01.2025

Suchwörter
#ausblenden #icon #unsichtbar #unauffällig

Noch mehr Tipps:

Hilfe für Android