Wir haben die Benachrichtigungsfunktion im Update (v4.3.29) angepasst. Hast du eine Smartwatch in Benutzung, kannst du auf der Uhr Benachrichtigungen (optische Einblendungen) mit Infos bei bevorstehenden Blitzern und Gefahren erhalten.
Das Wichtigste zuerst: Benachrichtigungen auf der Smartwatch kommen nur, wenn sich die App auf dem Smartphone im Hintergrund befindet. D.h. wenn du den Bildschirm vom Smartphone gesperrt/dunkel hast oder eine andere App sichtbar im Vordergrund nutzt.
So sieht es auf der Uhr aus, wenn eine Warnung erfolgreich auf der Uhr ankommt:
Folgendes muss dafür passend eingestellt sein:
1. Öffne Blitzer.de PRO auf dem Smartphone, geh auf Menü > Einstellungen > Allgemein > Benachrichtigungen und aktiviere Benachrichtigungen für Warnungen und welche Art von Benachrichtigung dir noch gefällt.
2. Erteile in der App unter Menü > Einstellungen > Berechtigungen alle für den Hintergrund relevanten Berechtigungen. Was du generell einstellen musst, damit dich unsere App aus dem Hintergrund heraus zuverlässig warnen kann, zeigen wir hier.
3. Schau in den Benachrichtigungen für deine Smartwatch-App nach. Dort musst du die Benachrichtigungen unserer App erlauben können.
4. Aktiviere ebenfalls in den Einstellungen zu den Benachrichtigungen, falls vorhanden, den Punkt Telefon-Benachrichtigungen spiegeln.
5. Wie genau die Meldungen erfolgen sollen, z. B. mit Vibration, konfigurierst du in den Einstellungen der Smartwatch-App oder in den Smartphone-Einstellungen. Beachte bitte, dass es Benachrichtigungskategorien gibt. Mehr Infos gibt es hier.
6. Deaktiviere den Stummmodus im Smartphone (auch Vibrationsmodus) oder stelle sicher, dass trotz aktivem Stummmodus weiterhin Benachrichtigungen zugelassen werden.
Wichtige Hinweise
– Ebenfalls unter Menü > Einstellungen > Allgemein müssen die Funktionen App im Sperrbildschirm anzeigen und Bildschirm automatisch ein- & ausschalten deaktiviert sein, weil die App dann nicht im Hintergrund läuft und es mit der Smartwatch-Funktion kollidiert.
– Das Smartphone sendet Benachrichtigungen immer nur an eine Stelle und das ist bei gleichzeitiger Nutzung dann im Regelfall an Android Auto.
– Eine eigene Smartwatch App von uns gibt es noch nicht und ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht geplant.
Stand: 14.03.2025
Suchwörter
#vibration #haptisch #notifications