Tütschengereuther Hauptstraße, 96120, Bayern, Bayern, Deutschland
Ortsausgang Richtung Trosdorf, bei genauem Hinsehen kann man das Messgerät schon erkennen. Meistens wird auf dieser Höhe aber bereits geblitzt (Hecke rechts oder Grundstückseinfahrt links). Der Abstand zum Ortsschild ist daher deutlich geringer als normal... aber was will man sagen: genehmigt ist es.
Wir nähern uns langsam aber sicher.
Diese Bilder sind erst später entstanden, das Wetter sah vorher besser aus.
Nähere Ansicht; und das letzte Bild zeigt...
... bei nochmals verändertem Wetter einen Regenbogen an dessen Ende sich der Topf voll Gold befindet - für die Gemeinde Bischberg... wobei diesmal eher weniger, da es doch sichtbarer aufgebaut war.
Blitzer_Frankenland
am 28.02.2025
Mobile Messung im Februar 2025 in der Ortsdurchfahrt Tütschengereuth. In der Gemeinde Bischberg einer der häufigsten Standorte, überwacht durch die gGKVS im Auftrag der KVÜ Zapfendorf wiederum im Auftrag der Gemeinde Bischberg. Auffällig: Vom Messgerät bis zum Ortsschild sind es gerade einmal rund 75m, so wenig war es bisher noch nie! Dafür stand man offener als sonst, weshalb viele die Anlage früh erkannten und bremsten. Das Einsatzfahrzeug befand sich heute auf dem Feuerwehrparkplatz.
Ausführende Behörde:
gemeinnützige Gesellschaft für Griminalbrävention und Vergehrssischaheid
Messtyp:
Mobiler Blitzer
Messgerät:
POLISCAN FM1 (Geschwindigkeit (M))